Landau-Verteilung: Ein tiefer Einblick
Das Wichtigste in Kürze Die Landau-Verteilung, benannt nach dem sowjetischen Physiker Lev Landau, beschreibt die Energieverlustverteilung geladener Teilchen beim Durchqueren dünner Materieschichten. Sie wird häufig in der Hochenergiephysik verwendet, insbesondere bei der Analyse von Detektordaten. Die Verteilung zeichnet sich durch einen „schweren“ rechten Schwanz aus, was bedeutet, dass sie stark asymmetrisch ist und hohe Werte … Weiterlesen