TÜV in Landau in der Pfalz

Werbung

Alles rund um die Hauptuntersuchung und mehr

Entdecken Sie alles Wissenswerte über den TÜV Rheinland in Landau, wo Sie umfassende Services von der Hauptuntersuchung (HU) bis zur Abgasuntersuchung (AU) erwarten. Tauchen Sie ein und erfahren Sie, wie Sie sicher durch die Prüfungen kommen!

Wichtigste Informationen

  • Der TÜV Rheinland in Landau in der Pfalz bietet Ihnen alle Leistungen rund um die Hauptuntersuchung (HU) und Abgasuntersuchung (AU) an.
  • Daneben können Sie bei den TÜV-Prüfern auch Gutachten für verschiedene Zwecke erstellen lassen.
  • Der TÜV Rheinland in Landau in der Pfalz bietet auch Prüfungen für Kraftfahrzeuge aller Art an.
  • Sie können Ihren Termin für die HU und AU online oder telefonisch vereinbaren.
  • Weitere Informationen finden Sie auf der Website des TÜV Rheinland.

Inhaltsverzeichnis

  1. Der TÜV Rheinland in Landau in der Pfalz
    • 1.1 Aufgaben und Leistungen
    • 1.2 Kontakt und Anfahrt
  2. Hauptuntersuchung (HU) und Abgasuntersuchung (AU)
    • 2.1 Was ist die HU?
    • 2.2 Was ist die AU?
    • 2.3 Wann muss ich zur HU und AU?
    • 2.4 Wie läuft die HU und AU ab?
    • 2.5 Was kostet die HU und AU?
  3. Gutachten
    • 3.1 Kfz-Gutachten
    • 3.2 Schadengutachten
    • 3.3 Wertgutachten
  4. Prüfungen für Kraftfahrzeuge
    • 4.1 Gasprüfung
    • 4.2 Sicherheitsprüfung
    • 4.3 Oldtimerbegutachtung
  5. Terminvereinbarung
  6. Weitere Informationen

1. Der TÜV Rheinland in Landau in der Pfalz

1.1 Aufgaben und Leistungen

Werbung

Der TÜV Rheinland in Landau ist eine Prüfstelle für Sicherheit, Technik und Umwelt. Hier erhalten Sie:

  • Hauptuntersuchung (HU) und Abgasuntersuchung (AU)
  • Erstellung von Gutachten für Versicherungen, Gerichte und Behörden
  • Prüfungen für Fahrzeuge wie Gasprüfungen oder Oldtimerbegutachtungen

1.2 Kontakt und Anfahrt

TÜV Rheinland Prüfstelle Landau

Adresse: Industriestraße 12, 76829 Landau in der Pfalz

Telefon: 06341 5381-0

Besuchen Sie uns bequem mit dem Auto – kostenlose Parkplätze sind in der Nähe verfügbar.

2. Hauptuntersuchung (HU) und Abgasuntersuchung (AU)

2.1 Was ist die HU?

Die Hauptuntersuchung (HU) ist eine gesetzlich vorgeschriebene Kontrolle zur Sicherstellung der Fahrzeugsicherheit.

2.2 Was ist die AU?

Die Abgasuntersuchung (AU) misst, ob die Abgaswerte eines Fahrzeugs den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.

2.3 Wann muss ich zur HU und AU?

Die Fristen für beide Prüfungen variieren je nach Fahrzeugtyp und Alter. Details finden Sie auf der TÜV Rheinland Website.

2.4 Wie läuft die HU und AU ab?

Ein TÜV-Prüfer untersucht Ihr Auto gründlich auf der Hebebühne, einschließlich:

  • Karosserie
  • Beleuchtung
  • Bremsen
  • Lenkung
  • Reifen
  • Abgasanlage

3. Gutachten

3.1 Kfz-Gutachten

Diese Gutachten sind nützlich nach Unfällen oder bei Kfz-An- und Verkäufen, um den Fahrzeugwert zu bestimmen.

3.2 Schadengutachten

Nach einem Unfall zeigt ein Schadengutachten den Umfang der Schäden und die Reparaturkosten auf.

3.3 Wertgutachten

Wertgutachten sind essentiell für Kredite oder Erbschaften und bestimmen den exakten Fahrzeugwert.

4. Prüfungen für Kraftfahrzeuge

4.1 Gasprüfung

Pflicht für Gasfahrzeuge, um sicherzustellen, dass die Gasanlage sicher und funktionstüchtig ist.

4.2 Sicherheitsprüfung

Überprüfung des Fahrzeugs nach Unfällen oder vor internationaler Zulassung zur Sicherstellung der Verkehrssicherheit.

4.3 Oldtimerbegutachtung

Bestimmt den Wert und die Originalität von Oldtimern für Sammler oder Versicherungen.

5. Terminvereinbarung

Vereinbaren Sie Ihren Termin für die HU und AU bequem online oder telefonisch unter 06341 5381-0.

6. Wie finden Sie die Idee eines Nachtfahrverbots für LKW in Speyer?
×

6. Weitere Informationen

Erfahren Sie mehr auf der TÜV Rheinland Website.

TÜV in Landau in der Pfalz

Schreibe einen Kommentar

Skip to content